Entdecken Sie den Champion unserer Berge, die Gämse!

Favoriten
Entdecken Sie den Champion unserer Berge, die Gämse!

Begegnen Sie den Gämsen auf den „Hautes Chaumes“ in den herrlichen Vogesen, während Sie von einem Bergprofi an einen Ort geführt werden, dessen Flora und Fauna Sie nicht gleichgültig lassen werden. Viele Naturwunder, die Sie begeistern werden!

Dauer : 2h

  • Beobachtung von Gämsen in ihrem natürlichen Lebensraum mit einem einfachen, an die Teilnehmer angepassten Ansatz.
  • Abfahrt vom Schluchtpass zur Hohneck-Höhe mit einem professionellen, staatlich geprüften Führer.
  • Im Winter oder bei schlechtem Wetter ist eine entsprechende Ausrüstung erforderlich.
  • Niveau: Alle Niveaus, für alle ab 5 Jahren zugänglich, aber gute körperliche Verfassung wird empfohlen.
  • Grundpreis für einen privaten Ausflug: 150 € für eine Gruppe von bis zu 6 Personen, zuzüglich Preise pro Erwachsenem, Jugendlichem und Kind.
  • Möglichkeit zum Genuss einer Bergmahlzeit im Hofgasthof am Ende der Wanderung.

Auf dem Programm

Sie werden es entdecken

  • Bei diesem immersiven Spaziergang erfahren Sie mehr über die faszinierende Lebensweise der Gämsen, den wahren Herrschern der Vogesen.
  • Sie werden entdecken, wie perfekt sich diese Tiere an die Bergwelt angepasst haben: Ihr scharfes Sehvermögen ermöglicht es ihnen, Bewegungen in bis zu 500 Metern Entfernung im Dunkeln wahrzunehmen, während ihr ausgeprägter Geruchssinn ihnen hilft, Eindringlinge selbst auf große Entfernung zu erkennen. Ihr Gehör wiederum ist an menschliche Geräusche gewöhnt, was ein gewisses Zusammenleben mit unauffälligen Wanderern ermöglicht.
  • Ihr Guide erklärt Ihnen auch, wie Sie das Alter einer Gämse schätzen können: Beobachten Sie einfach die Ringe an ihren Hörnern, ähnlich den Jahresringen eines Baumes. Diese Ringe liegen in den ersten Jahren weiter auseinander, was das schnelle Wachstum junger Tiere widerspiegelt.
  • Abschließend erfahren Sie, wie Gämsen ihre Ernährung an die Jahreszeiten anpassen: Im Sommer fressen sie gern Blumen und Kräuter, im Winter hingegen sind sie aufgrund ihrer angesammelten Fettreserven sparsamer und knabbern an Stechpalmen, Efeu und Wacholder, um die Kälte zu überstehen.
  • Nachdem Sie sich von den Strapazen dieser Wanderung erholt haben, können Sie den Abend mit einem köstlichen Bergessen in einem Bauerngasthof ausklingen lassen! Die freundliche Atmosphäre und die tolle Atmosphäre werden Sie noch mehr überraschen und Ihnen ein unvergessliches Erlebnis bescheren!

 

Wie sind diese Tiere an die Bergumgebung angepasst?

Dank ihres Sehvermögens können Gämsen Bewegungen in fast einem halben Kilometer Entfernung im Dunkeln erkennen. Ihr Gehör ist an die Geräusche menschlicher Aktivitäten gewöhnt, was das Zusammenleben mit ihnen begünstigt. Gämsen hingegen achten sehr genau auf ungewöhnliche Geräusche und nutzen ihren am weitesten entwickelten Geruchssinn, um zu erkennen, ob Gefahr droht. Dieser ermöglicht es ihnen, bei günstigem Wind Eindringlinge in mehr als 500 Metern Entfernung zu erkennen – eine Ausnahme!

 

Gämsen sind im Sommer besonders fressensüchtig, im Winter fressen sie jedoch wenig.

Gämsen sind Pflanzenfresser und ernähren sich von nährstoffreichen Kräutern wie Gräsern und Blumen wie Schwertlilien, Narzissen und Enzianen. Dank der langfristigen Keimung steht ihnen Nahrung lange zur Verfügung. Im Winter haben Gämsen die Besonderheit, von ihren im Sommer angesammelten Fettreserven zu zehren und alles zu fressen, was sie finden, wie zum Beispiel Wacholder, Efeu oder Stechpalme.

 

Familienpaket: 120,00 € (2 Erwachsene, 2 Kinder) + 20,00 € pro weiteres Kind

Reisebedingungen und Preise:

➤ Die Ausflüge sind ab einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen garantiert.

➤ Bei weniger als 6 angemeldeten Teilnehmern kann der Veranstalter mehrere Personen zusammenfassen, um die Reise zu gewährleisten und die Kosten für Logistik, Transport und Organisation zu optimieren.

➤ Der Ausflug ist auf Anfrage auch für Privatbuchungen verfügbar. Der Grundpreis beträgt 150 € für Gruppen bis zu 6 Personen, zuzüglich 25 € pro Erwachsenem, 20 € pro Jugendlichem und 15 € pro zusätzlichem Kind. Für Gruppen bis zu 4 Personen gilt ein Vorzugspreis von 100 €, abhängig von der Verfügbarkeit unseres Reiseleiters.

➤ Für Gruppen bieten wir freien Eintritt für 10 zahlende Teilnehmer.


Gut zu wissen

Im Angebot enthalten
  • Leih-Teleskop und Fernglas für professionelle Beobachtung
  • Organisations- und Versicherungsgebühren
Nicht im Angebot enthalten
  • Transport
  • Persönliche Ausgaben
  • Mahlzeiten im Hostel (auf Anfrage)
  • Persönliche Ausrüstung (Schuhe, Kleidung)
Auf sich zu nehmen
  • Wanderschuhe werden dringend empfohlen.
  • Dunkle, warme und winddichte Kleidung
Wichtige Informationen
  • Niveau: Alle Niveaus
  • Körperliche Verfassung: Alle körperlichen Verfassungen
  • Keine Parfüms/Deodorants
Gesprochene Sprache französisch

Ort der Aktivität

Adresse

Destination Sport Nature

Col de la Schlucht, Le Valtin, France


Parking

Schluchtpass Parkplatz


Anbieter der Aktivität : Destination Sport Nature


Offizielle Webseite

Partner von touristischen Orte

Beste Preise

Kostenfrei und ohne Aufpreis

Getestete Activitäten

Durch unsere Berater

Zahlung

100% gesichert - 3DS2